Isernhagener Grüne besuchen Europaparlament 12. November 202313. November 2023 „Es waren drei sehr intensive und erfahrungsreiche Tage in Brüssel“, so die Co-Vorsitzende des Ortsverbands Isernhagen Dr. Annette Heuer. Auf Einladung der niedersächsischen Europaabgeordneten Katrin Langensiepen sind vom 8. –… Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Planung K112: Mehr Mut – Straßen sind für alle da 22. September 202322. September 2023 Fachleute der Region Hannover haben in einer gemeinsamen Sitzung von Ortsrat Altwarmbüchen, Bauausschuss (PBLA) und Mobilitätsausschuss (UKMA) am 19.09.2023 die Planungen für die Sanierung der Hannoverschen Straße (K112) in Altwarmbüchen… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Ausflug zum unterschätzten Klimaschützer: Moor in Resse 4. September 202320. September 2023 Der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. hatte am letzten Samstag eine Ausflugsfahrt zum Moorerlebnispfad Resse organisiert. Auch Mitglieder des grünen Ortsverbands Isernhagen waren mit dabei. Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Altwarmbüchen mit dem ersten Fahrradschutzstreifen in der Gemeinde 27. Juni 202327. Juni 2023 „Der neue Fahrradschutzstreifen in der Ortslage Altwarmbüchen, entlang der K114, beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und wirft Fragen nach der richtigen Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmenden auf“, so die Co-Vorsitzende Dr. Annette… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Planung K112: Mehr Mut – Straßen sind für alle da 22. September 202322. September 2023 Fachleute der Region Hannover haben in einer gemeinsamen Sitzung von Ortsrat Altwarmbüchen, Bauausschuss (PBLA) und Mobilitätsausschuss (UKMA) am 19.09.2023 die Planungen für die Sanierung der Hannoverschen Straße (K112) in Altwarmbüchen… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Ausflug zum unterschätzten Klimaschützer: Moor in Resse 4. September 202320. September 2023 Der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. hatte am letzten Samstag eine Ausflugsfahrt zum Moorerlebnispfad Resse organisiert. Auch Mitglieder des grünen Ortsverbands Isernhagen waren mit dabei. Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Altwarmbüchen mit dem ersten Fahrradschutzstreifen in der Gemeinde 27. Juni 202327. Juni 2023 „Der neue Fahrradschutzstreifen in der Ortslage Altwarmbüchen, entlang der K114, beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und wirft Fragen nach der richtigen Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmenden auf“, so die Co-Vorsitzende Dr. Annette… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Planung K112: Mehr Mut – Straßen sind für alle da 22. September 202322. September 2023 Fachleute der Region Hannover haben in einer gemeinsamen Sitzung von Ortsrat Altwarmbüchen, Bauausschuss (PBLA) und Mobilitätsausschuss (UKMA) am 19.09.2023 die Planungen für die Sanierung der Hannoverschen Straße (K112) in Altwarmbüchen… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Ausflug zum unterschätzten Klimaschützer: Moor in Resse 4. September 202320. September 2023 Der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. hatte am letzten Samstag eine Ausflugsfahrt zum Moorerlebnispfad Resse organisiert. Auch Mitglieder des grünen Ortsverbands Isernhagen waren mit dabei. Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Altwarmbüchen mit dem ersten Fahrradschutzstreifen in der Gemeinde 27. Juni 202327. Juni 2023 „Der neue Fahrradschutzstreifen in der Ortslage Altwarmbüchen, entlang der K114, beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und wirft Fragen nach der richtigen Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmenden auf“, so die Co-Vorsitzende Dr. Annette… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Ausflug zum unterschätzten Klimaschützer: Moor in Resse 4. September 202320. September 2023 Der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. hatte am letzten Samstag eine Ausflugsfahrt zum Moorerlebnispfad Resse organisiert. Auch Mitglieder des grünen Ortsverbands Isernhagen waren mit dabei. Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Altwarmbüchen mit dem ersten Fahrradschutzstreifen in der Gemeinde 27. Juni 202327. Juni 2023 „Der neue Fahrradschutzstreifen in der Ortslage Altwarmbüchen, entlang der K114, beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und wirft Fragen nach der richtigen Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmenden auf“, so die Co-Vorsitzende Dr. Annette… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Ausflug zum unterschätzten Klimaschützer: Moor in Resse 4. September 202320. September 2023 Der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. hatte am letzten Samstag eine Ausflugsfahrt zum Moorerlebnispfad Resse organisiert. Auch Mitglieder des grünen Ortsverbands Isernhagen waren mit dabei. Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Altwarmbüchen mit dem ersten Fahrradschutzstreifen in der Gemeinde 27. Juni 202327. Juni 2023 „Der neue Fahrradschutzstreifen in der Ortslage Altwarmbüchen, entlang der K114, beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und wirft Fragen nach der richtigen Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmenden auf“, so die Co-Vorsitzende Dr. Annette… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Altwarmbüchen mit dem ersten Fahrradschutzstreifen in der Gemeinde 27. Juni 202327. Juni 2023 „Der neue Fahrradschutzstreifen in der Ortslage Altwarmbüchen, entlang der K114, beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und wirft Fragen nach der richtigen Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmenden auf“, so die Co-Vorsitzende Dr. Annette… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Altwarmbüchen mit dem ersten Fahrradschutzstreifen in der Gemeinde 27. Juni 202327. Juni 2023 „Der neue Fahrradschutzstreifen in der Ortslage Altwarmbüchen, entlang der K114, beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und wirft Fragen nach der richtigen Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmenden auf“, so die Co-Vorsitzende Dr. Annette… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen.
Turnhallennutzung: Wo bleiben kreative Ideen statt Verbote? 1. Oktober 20233. Oktober 2023 Kurz nach dem Weltkindertag hat der Rat der Gemeinde Isernhagen mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP mehrheitlich die bisher bestehende Möglichkeit einer Privatnutzung der Turnhallen abgeschafft. Dies bedeutet,… Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Radwegsanierung K114: Lösungen sind gefragt 18. September 202320. September 2023 Ende September beginnt die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen K.B. Im April 2024 soll alles fertig sein. Am Ende stehen Verkehrsinseln (im Fachsprech:… Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Neu: Newsletter der Gemeinde 6. August 20238. August 2023 Um Frust über politische Entscheidungen entgegen zu wirken und mehr Transparenz in der Kommunalpolitik zu schaffen, haben die Grünen Isernhagen vor einigen Monaten einen Antrag formuliert. Es geht um die… Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Grüne weit vorne beim Stadtradeln 27. Juni 202327. Juni 2023 Am Samstag, den 24.06.2023, war das 3-wöchige Stadtradeln zu Ende. „Unter allen in Isernhagen mit ihrem Parteinamen angemeldeten Teams liegen die Grünen auf dem ersten Platz“, so die grüne Co-Vorsitzende… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. 1 2 vor
Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen.