Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann kommt 16. Mai 202316. Mai 2023 Am 22.05.2023 besucht MdL Djenabou Diallo Hartmann erstmalig den grünen Ortsverband Isernhagen. Seit der letzten Wahl ist sie im Landtag Niedersachsen Abgeordnete. „Wir schätzen sie als eine sehr kompetente und… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Altwarmbüchener See als Badegewässer schützen 21. Februar 202321. März 2023 Letzte Woche hat unsere Fraktion einen Antrag zum Schutz des Altwarmbüchener Sees als Badegewässer eingereicht. Wir fordern eine Verordnung zum Fütterungsverbot sowie Seebesucher:innen durch geeignete Mittel (z. B. Schilder, Social… Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir…
Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Altwarmbüchener See als Badegewässer schützen 21. Februar 202321. März 2023 Letzte Woche hat unsere Fraktion einen Antrag zum Schutz des Altwarmbüchener Sees als Badegewässer eingereicht. Wir fordern eine Verordnung zum Fütterungsverbot sowie Seebesucher:innen durch geeignete Mittel (z. B. Schilder, Social… Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir…
Altwarmbüchener See als Badegewässer schützen 21. Februar 202321. März 2023 Letzte Woche hat unsere Fraktion einen Antrag zum Schutz des Altwarmbüchener Sees als Badegewässer eingereicht. Wir fordern eine Verordnung zum Fütterungsverbot sowie Seebesucher:innen durch geeignete Mittel (z. B. Schilder, Social… Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir… Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir…
Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir…
Lang ersehnte Weichenstellung für gemeindlichen Klimaschutz 16. März 202321. März 2023 Als „lang ersehnte Weichenstellung für mehr Klimaschutz in Isernhagen“ bewertet unser Ortsverband die heutige Ratssitzung, in der einstimmig beschlossen wurde, dass gemeindliche Klimaschutzaktionsprogramm aus dem Jahr 2010 fortschreiben zu lassen und die dafür erforderlichen Mittel in den Nachtragshaushalt 2023 sowie in den Haushaltsplan für 2024 aufzunehmen. Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir…
Danke! 2. Oktober 202128. April 2022 Auf allen Ebenen haben wir historisch beste Ergebnisse erzielt: Im Gemeinderat haben wir mit einem Stimmenanteil von rund 18,3% einen Zuwachs von knapp 6,5 Prozentpunkten verbuchen können. Damit sind wir…