Neuigkeiten aus dem Ortsverband
Ende August wollen die Grünen nun gemeinsam mit ihm darüber diskutieren, wie sich Kommunen zum Motor der Energiewende entwickeln können. Habeck wird hierzu Erfolgsbeispiele vorstellen und neue Trends und Herausforderungen thematisieren.
Radfahren ist gesund, umweltfreundlich und modern – Grund genug, dafür zu sorgen, dass der Radverkehr auch in Isernhagen einen anderen Stellenwert bekommt.
Ein Bericht zum Besuch von Luise Amtsberg in Isernhagen am 13. Juni 2016 von Carmen Merkel
Der grüne Ortsverband freut sich auf den Besuch der flüchtlingspolitischen Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Luise Amtsberg, am 13. Juni 2016
Unser Flyer zur Familienpolitik ist fertig.
Im Januar hatten wir einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgelobt. Gesucht wurden selbstgemalte Bilder und Collagen, die sich mit der Zukunft der Gemeinde befassen.
Rund zwei Dutzend Gäste waren der Einladung des grünen Ortsverbandes gefolgt und hatten sich am Samstagnachmittag in der Begegnungsstätte in Isernhagen FB versammelt. In seiner Begrüßung betonte der Vorsitzende des Ortsvereins, Felix Schünemann, dass die Grünen mit der Veranstaltung einen kleinen Teil dazu beitragen wollen, populistischen Tendenzen im Umgang mit Flüchtlingen von vornherein die Basis zu entziehen.
Antrag in den Gemeinderat eingebracht
Gewinner kommen aus Kirchhorst und Altwarmbüchen
Grüner Antrag wartet auf Ausschussberatung