Die Energiewende ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Viele Hauseigentümer stehen vor der Frage, wie sie ihr Zuhause zukunftssicher, umweltfreundlich und effizient beheizen können. Der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e. V. lädt am 18. Januar 2025 um 11:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über Wärmepumpen nach Kirchhorst ein.
Bei der Veranstaltung wird ein Mitglied des Vereins, das seit 1½ Jahren eine Wärmepumpe nutzt, seine Erfahrungen teilen. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in Installation, Betrieb und Energiebilanz dieser Heiztechnologie.
Die Grünen Isernhagen begrüßen diese Initiative ausdrücklich. Dr. Annette Heuer, Co-Vorsitzende der Grünen Isernhagen, erklärt:
„Die Wärmepumpe ist eine vielversprechende Technologie für die Energiewende. Wir sind neugierig auf die Erfahrungen, die vor Ort geteilt werden, und sehen in solchen Veranstaltungen eine wichtige Möglichkeit, praktische Fragen zu klären und die Energiewende greifbar zu machen.“
Die Wärmepumpe, die Umweltwärme aus Luft, Boden oder Grundwasser nutzt, gilt als umweltschonende Alternative zu fossilen Heizsystemen. Doch viele Hauseigentümer fragen sich, ob sie zu ihrem Gebäude passt oder wie hoch die Kosten sind. Die Veranstaltung bietet Antworten auf diese und weitere Fragen.
Veranstaltungsdetails:
• 📆 Datum: 18. Januar 2025
• 🕚 Uhrzeit: 11:00 Uhr
• 📍 Ort: Kirchhorst (Adresse bei Anmeldung)
• 📧 Anmeldung: sielemke @ gmail.com | 📞 Tel.: 05136 7847
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Die Grünen Isernhagen sehen in der Veranstaltung ein wertvolles Angebot für alle, die mehr über nachhaltige Heiztechnologien erfahren möchten. „Praktische Einblicke wie diese sind entscheidend, um die Energiewende vor Ort aktiv zu unterstützen,“ ergänzt Dr. Heuer.