Unsere Fraktion im Rat der Gemeinde
In der Wahlperiode 2021-2026 bildet unsere 6-köpfige Fraktion im Rat der Gemeinde eine gemeinsame Gruppe mit dem Ratsmitglied Oliver Schlue von DIE PARTEI. Den Vorsitz der Gruppe übernimmt unser Mitglied Fabian Peters.

Anträge
Altwarmbüchener See als Badegewässer schützen
Antrag im Bürgerinfoportal: 034/2023
Status: eingebracht zur nächsten Ratssitzung am 16. März 2023
Information und Beteiligung der Bürger:innen verbessern
Antrag im Bürgerinfoportal: 033/2023
Status: eingebracht zur nächsten Ratssitzung am 16. März 2023
Aktion zum „Tag der Kinderbetreuung“
Antrag im Bürgerinfoportal: 026/2023
Status: in Beratung
Vor-Ort-Veranstaltungen zur Errichtung von Geflüchteten-Unterkünften (Gemeinsamer Antrag alle Fraktionen/Gruppen im Rat auf Initiative der Gruppe Grüne/PARTEI)
Antrag im Bürgerinfoportal: 005/2023
Status: zurückgezogen (infolge der Einreichung des Antrags wurde die Verwaltung der Gemeinde aktiv und richtete am 13.02.2023 eine Informationsveranstaltung für Bürger:innen aus)
Antrag zur Aufnahme einer Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Hniwan (gemeinsamer Antrag Grüne/Partei, SPD/BSI, FDP-Fraktion und Matthias Kenzler)
Antrag im Bürgerinfoportal: 141/2022
Status: mehrheitlich abgelehnt
Antrag zur Aufnahme einer Städtepartnerschaft mit der polnischen Gemeinde Poronin (gemeinsamer Antrag Grüne/Partei, FDP-Fraktion und Matthias Kenzler)
Antrag im Bürgerinfoportal: 140/2022
Status: mehrheitlich abgelehnt
Antrag zur Fortschreibung des Klimaschutzaktionsprogramms (gemeinsamer Antrag mit der Gruppe SPD/BSI)
Antrag im Bürgerinfoportal: 121/2022
Status: in Beratung
Antrag zum Planungsbeginn für zusätzliche Querungshilfen auf der L 381 (gemeinsamer Antrag aller Gruppen/Fraktionen im Rat)
Antrag im Bürgerinfoportal: 119/2022
Status: einstimmig beschlossen gemäß Verwaltungsausschuss
Änderungsantrag PV Anlagen auf Parkgrund
Antrag in Bürgerinfoportal: 095/2022/1
Status: einstimmig beschlossen gemäß Verwaltungsausschuss
PV Anlagen auf Parkgrund – GWI als Projektierer
Antrag im Bürgerinfoportal: 095/2022
Status: Änderungsantrag 095/2022/1 einstimmig beschlossen gemäß Verwaltungsausschuss
Radwegeneubau entlang der K114 mit einer intelligenten Beleuchtung und fluoreszierenden Leitstreifen/ Fahrbahnbelag (Ergänzungsantrag zu 091/2022)
Antrag im Bürgerinfoportal: 091/2022/1
Status: vertagt
Kostentransparenz in Isernhagen sichtbar machen
Antrag im Bürgerinfoportal: 088/2022
Status: Kenntnisnahme
Regelmäßige Berichterstattung im FKSI (gemeinsamer Antrag Grüne/Partei und SPD/BSI)
Antrag im Bürgerinfoportal: 85/2022
Status: als behandelt weitergegeben
Antrag zur Abarbeitung des Sachstandsberichtes zur Gefährdungslage bei Starkregenereignissen in Isernhagen
Antrag im Bürgerinfoportal: 083/2022
Status: Kenntnisnahme
Energiewende in der Gemeinde Isernhagen! Antrag zur Teilnahme am „Wattbewerb“
Antrag im Bürgerinfoportal: 076/2022
Status: zurückgestellt
Energiewende in der Gemeinde Isernhagen sichtbar machen! Antrag zur Beteiligung am Projekt Energiemonitor der Avacon
Antrag im Bürgerinfoportal: 075/2022
Status: einstimmig beschlossen
Umsetzung von Baumpflanzungen und Anlage von Blühstreifen im Baugebiet Wietzeaue
Antrag im Bürgerinfoportal: 054/2022
Status: einstimmig beschlossen (gemäß Verwaltungsausschuss)
Klimarelevanzprüfung von Beschlussvorlagen
Antrag im Bürgerinfoportal: 033/2022
Status: einstimmig beschlossen (Integration in Maßnahmenpaket Klima 2035)
Antrag zur Einschränkung der privaten Feuerwerke und zur Einrichtung öffentlicher Ersatzveranstaltungen
Antrag im Bürgerinfoportal: 008/2022
Status: zurückgezogen
CO2-Ampeln schnellstmöglich in alle Krippen, Kitas, Horte und Freizeit- und Jugendeinrichtungen der Gemeinde
Antrag im Bürgerinfoportal: 290/2021
Status: mehrheitlich abgelehnt
Leih-Elektro-Scooter-Gefahren vermeiden und Chancen nutzen
Antrag im Bürgerinfoportal: 227/2021 (Ergänzungsantrag: 227/2021/2)
Status: Ergänzungsantrag einstimmig beschlossen
Kriterien für öffentliche Beschaffung
Antrag im Bürgerinfoportal: 221/2021
Status: abgelehnt
Einrichtung einer Steuerungsgruppe „Klimaschutz / Klimafolgeanpassung Isernhagen“ und einer Leitstelle „Klimaschutz / Klimafolgeanpassung“ (gemeinsamer Antrag mit der SPD-Fraktion)
Antrag im Bürgerinfoportal: 200/2021
Status: vertagt
Antrag zur Aufstellung eines Mülleimers im Bereich Riehegraben/K114 (Ortsrat Altwarmbüchen)
Antrag im Bürgerinfoportal: 111/2021
Status: Kenntnisnahme